Feuerwehr
Aus Einsatztagebüchern der Ortswehr Obergurig
12.09.1967 9:00 Uhr
Katastropheneinsatz in Metallwarenfabrik Bautzen
Beseitigung von Hochwasserschäden und Bergung von Baumstämmen an der Spreebrücke.
Keller auspumpen bei Rämsch Obergurig.
Beteiligte Kameraden: 9
Einsatzdauer: 7 Std.
Grf. Kam. Paul
10.06. bis 12.06.1970
Katastropheneinsatz Obergurig Hochwasser
Bei 4 Wohngrundstücken Keller ausgepumpt.
Beteiligte Kameraden: 23
Einsatzleiter: Kam. Adolf
13.06.1970 11:15 Uhr
Kohlenbrand im Keller der Schule Obergurig
Einsatz mit: 3 Saugschläuche
7 B Schläuche (Schlauchwagen)
2 C Schläuche
Wasserentnahme aus Spree
Einsatzdauer: 10 Std.
Beteiligte Kameraden: 20
Einsatzleiter: Kam. Adolf
30.07.1971 12:45 Uhr
Schuttgrubenbrand in Obergurig Fortschrittsiedlung
Brandbekämpfung mit: 3 C Rohre
4 C Schläuche
7 B Schläuche
3 Saugschläuche
Wasserentnahme aus Spree
Einsatzdauer: 4 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:8
Grf. Kam. Gärtner
26.03.1972 17:45
Schuttgrubenbrand in Obergurig Fortschrittsiedlung
Brandbekämpfung mit: 2 C Rohre
2 C Schläuche
6 B Schläuche
Wasserentnahme: Unterflurhydrant
Einsatzdauer: 3Std.
Beteiligte Kameraden: 1:10
Grf. Kam. Adolf
20.05.1972 04:30
Katastropheneinsatz Hochwasser Obergurig
5 Wohngrundstücke beräumen und vom Schlamm säubern.
Einsatz mit: 5 C Schläuche
2 C Rohre
Wasserentnahme: Hydrant
Einsatzdauer: 5 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:13
Grf. Kam. Adolf
10.11.1972 12:00 Uhr
Brand der Feldscheune in Hainitz
Brandbekämpfung mit: 3 Saugschläuche
12 B Schläuche
4 C Schläuche
2 C Rohre
Wasserentnahme aus Spree
Einsatzdauer: 6 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:13
Grf. Kam. Adolf
26.08 1976
Einsatz Schuttgrube Singwitz
Einsatz mit: 6 B Schläuche
Einsatzdauer: 2 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:9
Grf. Gärtner
05.03.1977
Katastropheneinsatz Wilthener Str. zum Jägerhaus
Straße war mit umgestürzten Bäumen versperrt
Beteiligte Kameraden: 1:8
Einsatzdauer: 3 Std.
Motorsägenführer. Kam. Pötschke
Grf. Kam. Paul
31.07.1977
Katastropheneinsatz Hochwasser Lehn Viehstall
2 Std. Auspumpen des Viehstalls
Beteiligte Kameraden: 4
3 Std. Beseitigung von Hochwasserschäden Hauptstr. Obergurig
Beteiligte Kameraden: 5
Grf. Pötschke und Paul
24.09.1977
Einsatz FEAB Bautzen, Löbauer Str.
01:00 bis 07:00 Uhr Brandschutzwache
Beteiligte Kameraden: 5
Grf. Kam. Paul
02.06 1978 21:25
Scheunenbrand in Berge bei Probst
Brandbekämpfung mit: 14 B Schläuche
3 C Rohre als Schutzrohre eingesetzt
Tierrettung
Einsatzdauer: 2,5 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:9
Grf. Kam. Paul
28.12.1978 20:30
Brand/Explosion Sprengstoffwerk Schlungwitz
Kein aktiver Einsatz, Vorhaltung als Reserve
Einsatzdauer: 3 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:9
Grf. Kam. Pötschke
24.01.1980 03:25 Uhr
Schuppenbrand am Konsum Obergurig
Einsatz mit: 6 B Schläuche
3 C Schläuche
Wasserentnahme: Unterflurhydrant, dann aus Spree
Einsatzdauer: 4,5 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:11
Einsatzleiter: Kam. Weber
Gfr. Kam. Menzel
12.06.1981 20:00 Uhr
Brand von einem Anhänger mit Müll an der Sängerhalle
Einsatz mit: 2 B Schläuche
1 C Schlauch
Zumischer und Schaum
Einsatzdauer:1,5 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:5
Grf. ??
29.08.1983 19:25 Uhr
Waldbrand Blumental
Einsatz mit: 1 C SR
2 C Schläuche
LF8 zum TLF umgebaut
Einsatzdauer: 2 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:8
Grf. Kam. Windisch
06.11.1983 20:00 Uhr
Brand Schutthalde in Lehn
Einsatz mit: 1 C SR
2 C, 4 B Schläuche
Unterflurhydrant
Einsatzdauer: 2,5 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:12
Grf. Kam. Windisch
08.11.1983 21:35 Uhr
Brand Schutthalde in Lehn
Einsatz mit: fremdes TLF
Notstromaggregat
Einsatzdauer: 4,5 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:11
Grf. Kam. Windisch
23.04.1984 17:00 Uhr
Flächenbrand im „ Singwitzer Büschel“
Einsatz mit: 2 C, 6B Schläuche
Wasserentnahme Spree
Einsatzdauer: 2 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:4
Grf. Kam. Windisch
04.08.1984 04:35 Uhr
Beseitigung einer Gemeingefahr
Wg. Einsturzgefahr an der Wassermühle wurde der Dachstuhl und ein Teil des Giebels eingerissen.
Einsatzdauer: 4 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:8
Grf. Kam. Windisch
21.09.1985 12:30 Uhr
Brand Schutthalde gegenüber Sängerhalle
Einsatz mit: 1 C SR, 1 B SR
1 C, 5 B Schläuche
Beteiligte Kameraden: 1:7
Grf. Kam. Windisch
25.10.1986 17:37 Uhr
Brand auf dem Adlerberg
Einsatz mit: 4 Wassersäcken
2 C, 1 B Schlauch
Grf. Kam. Windisch
12.05.1988 18:00 Uhr
Waldbrand im Bärwald
Einsatz mit: Wassersack
Arbeitsgeräte
2 C SR
Einsatzdauer: 3 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:6
Grf. Kam. Windisch
15.05.1988 19:00 Uhr
Löschen lokaler Brandnester im Bärwald
Einsatz mit: Wassersack
1 C SR
Grf. Kam. Windisch
16.05.1988 08:50 Uhr
Überörtlicher Einsatz zum Waldbrand bei Spremberg
Einsatz mit: 28 B Schläuche
Einsatzdauer: 2 Tage
Grf. Kam. Gnauck
27.07.1989 16:30 Uhr
Katastropheneinsatz nach starken Niederschlägen
Einsatzdauer: 4 Std.
Grf. Kam. Gnauck
29.04.1990 23:50 Uhr
Brand Hexenhaufen bei Bäckerei Rämsch
Beteiligte Kameraden: 1:8
Einsatzdauer: 2 Std.
Grf. ??
14.03.1991 23:20 Uhr
Dachstuhlbrand in Cosul
Beteiligte Kameraden: 1:6
Brandbekämpfung durch Kdo. Bautzen
Einsatzdauer: 1,5 Std.
Grf. Kam. Windisch
11.04.1991 07:45 Uhr
Schornsteinbrand in Alt-Hainitz
Beteiligte Kameraden: 1:8
Einsatzdauer: 1 Std.
Grf. Kam. Windisch
11.01.1992 06:00 Uhr
Schwelbrand in Bäckerei Rämsch
Einsatz mit: 2 DLA
3 C SR
3 C, 2 B Schläuche
Einsatzdauer: 2 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:7
Gfr. Kam. Windisch
24.01.1992 15:47 Uhr
Brandobjekt: 480 Strohballen
Einsatz mit: umfangreiche Wasserstrecken aufgebaut im Zusammenwirken mit
Kdo. Schwarznaußlitz, Singwitz
Einsatzdauer: 5,5 Std.
Gfr. Kam. Windisch
30.01.1992 21:25 Uhr
Brandobjekt: 100 Rundballen Stroh
Einsatz mit: 5 C, 10 B Schläuche
Wasser aus Tankfahrzeug
Einsatzdauer: 2 Std.
Beteiligte Kameraden: 1:7
Grf. Kam. Gnauck
15.05.1992 22:20 Uhr
Brandobjekt: Sängerhalle
Einsatz mit: 2 C ,1 B SR
5 C, 10 B Schläuche, 2 Scheinwerfer
Brandbekämpfung schwierig, da Gasflaschen im Objekt; Feuer konnte erst nach Einsturz des Daches gelöscht werden.
Einsatzdauer: 4,5 Std.
Grf. Kam. Windisch
12.12.1992 12:30 Uhr
Brandobjekt: Gebäude Mittelstr. in Singwitz
Brandbekämpfung mit Kdo. Singwitz
Einsatzdauer: 2 Std.
Grf. Kam. Gnauck